Erleben Sie spannende Einblicke in die Welt der nachhaltigen Bodenlösungen.
Praxiswissen rund um Klebetechniken und Bodenpflege
Unter der fachkundigen Leitung von René Drehsen (UZIN) erhalten Sie einen umfassenden Einblick in:
- moderne Klebetechniken – von klassischen Fixierungen bis hin zu innovativen Verfahren wie Trocken-, Nass-/Haft-, Double-Drop- und Kontaktklebung.
- praxisgerechte Systemlösungen für feuchte Untergründe vorgestellt, die besonders bei Sanierungsprojekten wertvolle Unterstützung bieten.
Ergänzend zeigt Ihnen Jessica Gallucci (RZ):
- wie elastische Bodenbeläge nicht nur gepflegt, sondern auch kreativ gestaltet werden können.
- erfahren Sie, wie Sie mit RZ Turbo Protect Extra für langfristigen Schutz sorgen, Kratzer mithilfe des RZ Refresher Sets gezielt ausbessern und mit RZ Turbo Protect Color farbliche Akzente bei der Renovierung setzen.
Verlegetechniken für anspruchsvolle Anwendungen
Den praktischen Abschluss der Schulung bilden anwendungsnahe Techniken von objectflor, die Ihnen zeigen, wie Designbeläge nicht nur am Boden, sondern auch bei geschossübergreifenden Renovierungen – zum Beispiel an Treppenkanten – professionell eingesetzt werden können. Entdecken Sie praxisbewährte Tipps und Tricks für die Verlegung und bringen Sie Ihre Projekte sicher und effizient auf das nächste Level.
VERANSTALTUNGSORT
objectflor - Your Flooring Partner
Wankelstraße 50 | 50996 Köln
TERMIN
07. Oktober 2025 | 08.30 - 16.00 Uhr
TEILNAHMEGEBÜHR
Teilnahmegebühr: 60,00 Euro (inkl. MwSt.)
ABLAUF
DIENSTAG, 07. OKTOBER 2025
ab 08.30 Uhr
Come Together
09.00 – 11.00 Uhr
UZIN: Klebetechniken & innovative Lösungen
bei feuchten Untergründen
11.00 – 12.30 Uhr
RZ PALLMANN: Nachhaltige Oberflächensanierung,
Vorbereitung und Lackierung
12.30 – 13.00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
13.00 – 14.00 Uhr
Objectflor: Boden, Wand, Treppe
14.00 – 15.00 Uhr
RZ PALLMANN: Nachhaltige Oberflächensanierung,
Aufwertung von Oberflächen
15.00 – 16.00 Uhr
Objectflor: Tipps und Tricks zur Designbelagsinstallation
16.00 Uhr
Veranstaltungsende
Programmänderungen vorbehalten.
FRAGEN ZUR ANMELDUNG
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:
René Kleinen | Leiter Anwendungstechnik objetflor
T +49 2236 96633 408 | R.Kleinen@objectflor.de