Produktvielfalt
Wir arbeiten stetig an der Entwicklung neuer Dekore, spüren neue Trends auf und setzen diese in attraktiven und funktionalen Bodenbelag um.
Zur ProduktvielfaltNachhaltigkeit bei objectflor: grenzenlos
Die treibende Kraft hinter unserem Engagement in Sachen Nachhaltigkeit ist unsere gesellschaftliche Verantwortung. Diese Verantwortung nehmen wir im Sinne der ganzheitlichen Definition von Nachhaltigkeit nicht nur im ökologischen, sondern auch im ökonomischen und sozialen Bereich wahr.
Unser erklärtes Ziel: im Rahmen unserer Möglichkeiten die Zukunft kommender Generationen positiv beeinflussen. Und dabei möchten wir nicht an Worten, sondern vor allem unseren Taten gemessen werden.
Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen gilt es, klare Standards in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit zu definieren und deren Einhaltung nicht nur in den eigenen Betriebsstätten zu überwachen, sondern deren Einhaltung entlang der kompletten Wertschöpfungskette sicherzustellen. Aus diesem Grund werden unsere Bodenbeläge nur von zertifizierten und speziell autorisierten Partnern weltweit hergestellt.
Die Kontrolle geschieht durch stetige Audits, intern sowie extern. So sind all unsere Produktionsstätten und deren Zulieferer nach der Umweltmanagement-Norm ISO 14001 zertifiziert. Darüber hinaus sind unsere Partner nach den internationalen BES 6001 und SA 8000 Standards zertifiziert.
Wie ernst wir das Thema der sozialen Verantwortung nehmen, zeigt sich auch weit über die Produktebenen hinaus:
Produktstandards als Quelle für Nachhaltigkeit
Unserer Ansicht nach dürfen Nachhaltigkeits-Überlegungen von Unternehmen bei den eigenen Produkten nicht enden – sie müssen hier beginnen! Unter anderem auch deshalb, weil sich die Ernsthaftigkeit der Bemühungen in diesem Bereich sehr leicht überprüfen lässt.
Alle Bodenbeläge, egal ob Designboden, PVC-Bodenbelag oder Kautschukboden, haben die vorgeschriebene CE Kennzeichnung als europäische Konformitätserklärung. Daneben haben unsere Bodenbeläge die bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) und erfüllen somit das AgBB-Schema (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten).
objectflor Bodenbelag ist phtalatfrei und ohne schädliche Weichmacher
Die Gesundheit unserer Kunden steht an oberster Stelle. Dieses untermauern wir mit einer Vielzahl an Zertifizierungen und Prüfsiegeln. Unsere Bodenbeläge werden in der objectflor-Qualität produziert und sind bedenkenlos einsetzbar – insbesondere auch in Wohnräumen und Kinderzimmern.
Des Weiteren sind unsere Bodenbeläge zu 100 % recycle-fähig bzw. stofflich und thermisch verwertbar. Das bedeutet, dass das Recyclingmaterial so weit wie möglich wieder in die Neuproduktion integriert werden kann.
Verantwortung in jeder Phase
Beim Thema Nachhaltigkeit blicken wir über den Tellerrand hinaus, denn nicht nur unsere Produkte entsprechen unserem Engagement. Auch die Qualität und Umweltfreundlichkeit der verwendeten Kleber und Spachtelmasse haben wir ganz genau im Blick. Kontinuierliche Prüfungen im Hinblick auf ihre Verarbeitungsqualität, ihre Prüfsiegel und Umweltzertifikate sind daher ein fester Bestandteil unserer Arbeit.
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie möchten wir noch mehr tun, als „nur“ unsere eigenen Produkte fit für die Zukunft zu machen. Deshalb engagieren wir uns in zahlreichen Arbeitskreisen im gesamten Branchenumfeld, um die Definition verbindlicher Rahmenbedingungen für nachhaltiges Bauen gemeinsam mit anderen weiter voranzutreiben. Wir sind unter anderem ein aktives Mitglied des DGNB und in zahlreichen weiteren Branchenverbänden.
Wir arbeiten stetig an der Entwicklung neuer Dekore, spüren neue Trends auf und setzen diese in attraktiven und funktionalen Bodenbelag um.
Zur Produktvielfalt