Ausgezeichnete Qualität

Mitgliedschaft im DGNB

Wir haben als einer der ersten Hersteller von LVT-Bodenbelägen von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen das „DGNB Navigator Label“ für Bauprodukte erhalten. 

Damit alle wichtigen Informationen für nachhaltiges Bauen schnell und einfach zur Verfügung stehen, sind die Kollektionen mit produktspezifischen EPDs im DGNB- Navigator gelistet.

Wir arbeiten mit Experten zusammen

 

Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie möchten wir noch mehr tun, als „nur“ unsere eigenen Produkte fit für die Zukunft zu machen. 

Deshalb engagieren wir uns in zahlreichen Arbeitskreisen im gesamten Branchenumfeld, um die Definition verbindlicher Rahmenbedingungen für nachhaltiges Bauen gemeinsam mit anderen weiter voranzutreiben. 

Wir sind unter anderem ein aktives Mitglied des DGNB und in zahlreichen weiteren Branchenverbänden.

  • Arbeitsgemeinschaft PVC-Bodenbelag Recycling
  • „aktion pvc recycling“ der Arbeitsgemeinschaft PVC und UMWELT e.V.
  • Assoziiertes Mitglied von VinylPlus®
  • Nutzung von Recyclingangeboten für Druckerzubehör
  • Strikte Trennung des Mülls in Recycling-Container
  • Reduzierung des Papierverbrauchs
  • 100% recycle-fähige EXPONA Bodenbeläge

Cradle to Cradle Silber Zertifikat für ARTIGO und SaarFloor

Cradle to Cradle Certified® ist ein weltweit anerkannter Maßstab für sicherere, nachhaltigere Produkte, die für die Kreislaufwirtschaft hergestellt werden. Die Cradle to Cradle®-Designprinzipien zielen darauf ab, eine positive Auswirkung auf die Menschen und den Planeten zu haben. Sie gelten für Produkte, die in fünf kritischen Nachhaltigkeitskategorien auf ihre Leistungen im sozialen und ökologischen Bereich geprüft werden:

  • Materialgesundheit – Sicherstellen der Herstellung von Produkten mit Chemikalien, die für Mensch und Umwelt so sicher wie möglich sind
  • Kreislauffähigkeit des Materials – Ziel ist es, das Konzept des Abfalls zu eliminieren und dazu beizutragen, dass Produkte in fortwährenden Kreisläufen der Nutzung und Wiederverwendung verbleiben
  • Erneuerbare Energien und Kohlenstoffmanagement – Sicherstellen der Herstellung von Produkten mit erneuerbaren Energien
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser – Sicherstellen, dass Wasser als wertvolle Ressource anerkannt wird, die Menschen und anderen Organismen zur Verfügung steht
  • Soziale Gerechtigkeit – Sicherstellen, dass die Geschäftstätigkeit alle Menschen und natürlichen Systeme, die vom Herstellungsprozess betroffen sind, respektiert

Emissionszertifikate

Nehmen Sie Kontakt auf.

KONTAKTFORMULAR

Kontakt

* Pflichtfelder

 

Oder erreichen Sie uns unter:

  +49 (0)2236 / 96633-0